Treiten-Info 2025
Amtliche Mitteilungen 2025
.
Der Gemeinderat hat am 11.08.2025 folgende Reglemente unter Vorbehalt des fakultativen Referendums beschlossen:
Reglement über die Spezialfinanzierung «Kiesgeld» per 01.07.2025
Unterhaltsreglement für Strassen und Wege per 01.01.2026
Gestützt auf Artikel 31 des Organisationsreglements der Gemischten Gemeinde Treiten wird der Gemeinderatsbeschluss öffentlich bekannt gemacht. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung des Gemeinderatsbeschlusses mittels Unterschriften verlangen, dass das Geschäft der Gemeindeversammlung unterbreitet wird.
Ablauf der Referendumsfrist: 22.09.2025
Einreichungsstelle: Gemeinderat Treiten, Unterdorf 9, 3226 Treiten
Die Unterlagen können während der Referendumsfrist bei der Gemeindeverwaltung Treiten eingesehen werden.
Der Gemeinderat
Da die Erteilung der Baubewilligung für den Bau der Verlängerung der Regenabwasserleitung in den Halemattekanal länger gedauert hat als erwartet, können die Bauarbeiten erst jetzt an die Hand genommen werden.
Der Bau der Leitung startet am Montag, 8. September 2025. Falls die Wetterverhältnisse es zulassen, sollten die Bauarbeiten bis Ende Jahr abgeschlossen werden können. In der Bauphase wird es nur zu kleineren Verkehrsbehinderungen kommen, einerseits bei der Querung des dorfseitgen Flurwegs, beim Halemattekanal sowie bei der Kreuzung Moosgasse/Ryffliweg. Die Bauarbeiten starten beim Halemattekanal und werden dann Richtung Dorfeingang weitergeführt. Eine Strassensperrung sollte zu keinem Zeitpunkt notwendig sein.
Der Gemeinderat
Bis im März 2025 hat die LANDI die PET-Sammlung für die Einwohnerinnen und Einwohner von Treiten organisiert. Nach der Schliessung der LANDI wurde die Sammlung eingestellt.
Die Kommission Mobilität, die auch für die Abfallbewirtschaftung in der Gemeinde zuständig ist, hat nun mit PET-Recycling Schweiz eine Lösung auf die Beine gestellt, so dass ab sofort wieder leere PET-Flaschen bei der Sammelstelle im Dorfzentrum entsorgt werden können.
Wir bitten Sie, nur PET-Flaschen im entsprechend gekennzeichneten Container zu entsorgen und die PET-Flaschen vor der Entsorgung zusammenzudrücken und mit dem Deckel wieder zu verschliessen.
Vom 01. bis 30. September 2025 nimmt unsere Gemeinde an der Velo-Challenge der Region Ins-Erlach teil. Gemeinsam mit neun weiteren Gemeinden hast du die Möglichkeit, einen Monat lang Punkte zu sammeln – ganz einfach durch Velofahren oder zu Fuss gehen! Je aktiver du bist, desto grösser sind deine Chancen auf tolle Preise.
Gleichzeitig leistet du einen wertvollen Beitrag: Die gesammelten Mobilitätsdaten helfen unserer Region, eine nachhaltige Verkehrsplanung zu entwickeln.
Mitmachen lohnt sich!
Die App für die Challenge steht bereits jetzt zum Herunterladen bereit: Link
Sei dabei und mach mit!
Hier finden Sie den Flyer.
Mittwoch, 17. September 2025 um 20.00 Uhr im Saal des Restaurants zur Linde in Brüttelen
1. Aufnahme neuer Burgerinnen und Burger
2. Festsetzung des Burgernutzens für das Jahr 2026
3. Budget 2026; Kenntnisnahme
4. Verschiedenes
Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 10 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindever-waltung auf.
Das Protokoll zu dieser Burgerversammlung liegt spätestens 30 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen in der Gemeindeverwaltung Treiten öffentlich auf; in dieser Zeit steht es zudem unter www.treiten.ch zum Herunterladen/Download bereit.
Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden; der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll.
Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt See-land, Amthaus, 3270 Aarberg, Beschwerde geführt werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Versammlung zu laufen.
Verletzungen von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind an der Versammlung sofort zu rügen.
Stimmberechtigt sind alle in Treiten wohnhaften, in kantonalen Angelegenheiten stimmberech-tigten Burgerinnen und Burger.
Burgernutzen
Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass alle 18-Jährigen sowie auch ältere Personen, welche das Burgerrecht besitzen, Anspruch auf den Burgernutzen haben. Die Berechtigten, welche noch nicht in den Burgernutzen aufgenommen worden sind, müssen bis spätestens am 10. September 2025 beim Gemeinderat Treiten eine schriftliche Anmeldung zu Handen der Burgerversammlung einreichen.
Der Gemeinderat
Die dem Verband Schweizer Plastic Recycler (VSPR) angeschlossenen Sammelsysteme und die Branchenorganisation RecyPac haben sich auf eine Vereinfachung bei der Sammlung und
Rücknahme von Haushaltkunststoffen geeinigt. Gemeinsam wurde festgelegt, dass ab 01. Juli 2025 die gefüllten Kunststoffsammelsäcke der VSPR-zertifizierten Anbieter und von RecyPac an allen Sammelstellen kostenlos abgegeben werden können – unabhängig davon, über welchen Anbieter die Säcke bezogen wurden.
Sehen Sie hier den Flyer.
Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Vor knapp einem Jahr wurde informiert, dass Beobachtungen der gebietsfremden, invasiven Asiatischen Hornisse schnellstmöglich auf Link zu melden. Lesen Sie hierzu das Flugblatt.
Besten Dank für die Zusammenarbeit
Wir vermieten / verpachten per 01. April 2025 unser Restaurant Bären. Lesen Sie hier mehr dazu.
Hier können Sie online den Fragebogen ausfüllen.
Besten Dank fürs Mitmachen.
Die Gemeindeverwaltung Treiten verkauft seit dem 10. Mai 2023 nebst den normalen MÜVE-Artikeln neu auch Kunststoffsammelsäcke.
Klicken Sie hier um mehr zu erfahren.
Lesen Sie hier alle Neuigkeiten zu der geplanten 30er Zone.
Gemeindeverwaltung Treiten
Unterdorf 9
3226 Treiten
Telefon 032 313 18 93
E-Mail
Schalteröffnungszeiten per 01.06.2025
Montag 08.00 - 11.30 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Dienstag (neu) 08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr
Die telefonische Erreichbarkeit ist dabei wie folgt:
Montag 08.00 - 11.30 Uhr
13.30 – 18.00 Uhr
Dienstag (neu) 08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 11.30 Uhr
13.30 - 16.00 Uhr
Nach vorheriger Verabredung sind wir auch ausserhalb der Schalterzeiten für Sie da.