Aktuelles

Entsorgungskonzept 2023

Agenda 2023/2024

Kunststoffsammelsäcke


UeO Kiesgrube Treiten Finsterhennen
klicken Sie hier.


Treiten-Info 2023

Nr. 01/ 2023
Nr. 02/2023
Nr. 03/2023
Nr. 04/2023


Amtliche Mitteilungen 2023

Nr. 10/2023

Nr. 11/2023

Nr. 12/2023

Nr. 13/2023


 
eUmzug
eBau
Kulturlegi
Feuerwehr
Kinderhaus Erlach

Geschichte

Treiten liegt am Moränenfuss über dem Grossen Moos. 1221 Treiton, französisch Treiteron. Eventuell mesolithische Zelt- oder Hüttenplätze mit fünf kleinen Hügeln, zahlreiche neolithische bis bronzezeitliche Bodenfunde im Raum Buchholz, Ryfflirain-Riederen und Kanalmühle. Im Grammetwald römische Leistenziegelfragmente. Als Teil der Herrschaft Erlach kam Treiten 1474 an Bern und als Aeussseres Viertel zum Landgericht Ins. Die Gemeinde Treiten gehörte stets zur Kirchgemeinde Ins.
1852 wurde Treiten durch den Zusammenschluss von politischer und Burgergemeinde zur Gemischten Gemeinde. Das Zelgdorf mit Ackerbau lag an der Strasse Ins – Aarberg, ab 1647 am ehemaligen Aarberger Kanal, an dem 1656 eine Kanalmühle lief. Erst dank der Juragewässerkorrektion 1874 – 1883 liess sich der vom Staat an Treiten abgetretene Moosanteil von 155 ha bebauen.
Der projektierte Interkontinentalflughafen Grosses Moos (1945 bis 1972) auf dem Boden der Gemeinden Treiten und Finsterhennen wurde zugunsten der Gesamtmelioration und Güterzusammenlegung mit den Nachbargemeinden abgelehnt und stattdessen intensiver Acker und Gemüsebau betrieben.

Bevölkerung: 1764     259 Einwohner
                         1850     343 Einwohner
                         1950     356 Einwohner
                         2000     395 Einwohner


Literatur:
H.-R. Egli, Die Herrschaft Erlach, 1983
Gesamtmelioration Treiten, 1970 bis 1984
P. Bannwart, Bauiventar der Gemeinde Treiten, 1999
Anne-Marie Dubler, Historisches Lexikon der Schweiz HLS

Gemeindeverwaltung Treiten
Unterdorf 9
3226 Treiten

Telefon            032 313 18 93
E-Mail


Schalteröffnungszeiten

Montag            08.00 - 11.30 Uhr
                        16.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch          08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag      08.00 - 11.30 Uhr


Die telefonische Erreichbarkeit ist dabei wie folgt:

Montag             08.00 - 11.30 Uhr 
                         13.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch           08.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag       08.00 - 11.30 Uhr
                         13.30 – 16.00 Uhr

Nach vorheriger Verabredung sind wir auch ausserhalb der Schalterzeiten für Sie da.

Schliessung der Schalter der Gemeindeverwaltung in der Altjahrs- und Neujahrswoche: 
Von Freitag, 22. Dezember 2023 bis und mit Freitag, 05. Januar 2024 bleibt der Schalter der Gemeindeverwaltung Treiten geschlossen. Ab dem 08. Januar 2024 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da